
Auf Réunion ist der Reiz von kristallklarem Wasser und sonnigen Stränden unwiderstehlich, doch das Thema Sicherheit beim Schwimmen sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Angesichts der Anwesenheit von Haien in bestimmten Gebieten ist es wichtig, diese zu kennen beste Plätze sich ohne Angst abkühlen. Zum Glück ist die Insel voll davon sichere Strände und von geschützte Lagunen wo es möglich ist, in völliger Ruhe zu tauchen. Folgen Sie dem Reiseführer, um herauszufinden, wo Sie in dieser kleinen Ecke des Paradieses sicher schwimmen können.
ZUR ERINNERUNG:
|
HAT Wiedervereinigung, sicheres Schwimmen ist möglich, erfordert jedoch die Einhaltung bestimmter Vorschriften Regeln und das zu wissen sichere Bereiche. Strände mögen die Eremitage Und Saline-les-Bains bieten sichere Schwimmbedingungen. Es empfiehlt sich, sich zur Kontrolle in beaufsichtigten Bereichen aufzuhalten Sicherheitsflaggen und schwimmen Sie niemals in verbotenen Bereichen. Sicherheitseinrichtungen wie z Haifischnetze sind an bestimmten Stränden installiert, z Boucan Canot, was ein weniger riskantes Wassererlebnis garantiert. Die Insel ist auch voll von Lagunen, Becken Und Wasserfälle idyllisch, ideal um sich in aller Ruhe zu erfrischen.

Réunion zieht mit seinen atemberaubenden Landschaften und dem kristallklaren Wasser viele Schwimmbegeisterte an. Allerdings ist die Anwesenheit von Haie in bestimmten Bereichen gibt Anlass zur Sorge. Dieser Artikel führt Sie durch Best Practices und sichere Strände, an denen Sie ohne Risiko schwimmen können und dabei die geltenden Sicherheitshinweise beachten.
Hai-Risiko verstehen
DER Haie sind unbestreitbar rund um die Insel vorhanden, was einige Strände potenziell gefährlich macht. Obwohl die lokalen Behörden Maßnahmen ergriffen haben, um die Risiken zu minimieren, ist es wichtig, wachsam zu bleiben. Vermeiden Sie es, sich in Bereiche zu begeben, die verboten oder als gefährlich gekennzeichnet sind, und befolgen Sie die Ratschläge der Rettungsschwimmer und der zuständigen Behörden.
Zu befolgende Sicherheitsregeln
Um auf Réunion ohne Sorgen schwimmen zu können, müssen drei Grundregeln beachtet werden:
- Überprüfen Sie die Anwesenheit von Rettungsschwimmern: Sie überwachen Badebereiche und können im Falle eines Zwischenfalls schnell reagieren.
- Aufenthalt in überwachten Badebereichen: Entfernen Sie sich nicht zu weit von sicheren Bereichen, in denen besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen wurden.
- Beachten Sie die Flaggen: An Stränden angebrachte Flaggen weisen auf die Badebedingungen hin. Eine rote Flagge bedeutet Badeverbot, während eine grüne Flagge sichere Bedingungen anzeigt.
Die besten Strände zum Schwimmen
Es gibt mehrere Strände auf Réunion, an denen das Schwimmen dank natürlicher Schutzmaßnahmen wie Korallenriffen oder Haifischnetzen sicherer ist:
Ermitage-Strand
Die Ermitage-Lagune gilt als einer der beliebtesten Orte zum ruhigen Schwimmen. Umgeben von einem Korallenriff bietet es natürlichen Schutz vor den Gefahren des Ozeans.
Der Strand von Saline-les-Bains
Dieser sichere Strand ist für seine idyllische Lage bekannt und eignet sich perfekt für Familien. Das ruhige, flache Wasser bietet Kindern ein angstfreies Spielen.
Die Strände von Boucan Canot und Roches Noires
Diese Strände verfügen auch über Sicherheitsmerkmale wie z Haifischnetzeund bietet somit eine sichere Schwimmumgebung für Surfer und Schwimmbegeisterte.
Alternativen zum Schwimmen im Meer
Die Insel La Réunion bietet jede Menge Möglichkeiten, sich außerhalb der Strände abzukühlen. DER natürliche Pools, Lagunen und Wasserfälle sind alles herrliche Orte, an denen Sie in völliger Sicherheit schwimmen können. Orte wie die Aigrettes-Becken oder die Friedensbecken bieten bezaubernde Landschaften zum Entspannen beim Schwimmen.
Fazit zum sicheren Schwimmen auf Réunion
Das Schwimmen auf der Insel La Réunion ist daher unter Beachtung bestimmter Vorsichtsmaßnahmen möglich. Wählen Sie Ihre Badeplätze mit Bedacht aus und beachten Sie die Sicherheitshinweise, um dieses wahre Wasserparadies in vollen Zügen genießen zu können.
- Sichere Strände: Strand Ermitage, Strand Saline-les-Bains
- Überwachte Bereiche: Bleiben Sie immer in Bereichen, die von Rettungsschwimmern überwacht werden
- Sicherheitsmaßnahmen: Hören Sie sich die Empfehlungen und Beobachtungen der Aussichtspunkte an
- Arten von Stränden: Bevorzugen Sie solche mit Korallenriffen und Haischutznetzen
- Flaggenfarben: Überprüfen Sie vor dem Schwimmen die am Strand angebrachten Flaggen
- Naturteiche: Erkunden Sie Becken und Lagunen, die weniger Risiken ausgesetzt sind
- Risikogebiete meiden: Schwimmen Sie niemals in verbotenen Bereichen
- Wasseraktivitäten: Befolgen Sie die Vorschriften zum Schwimmen und Surfen
FAQ: Ist das Schwimmen auf der Insel La Réunion sicher?
Ja, es ist möglich, auf Réunion völlig sicher zu schwimmen. Allerdings ist es wichtig, die richtigen Strände auszuwählen und die Sicherheitshinweise zu befolgen.
Welche Strände gelten als sicher zum Schwimmen? Mit Haischutznetzen ausgestattete Strände wie die von Boucan Canot und Roches Noires sowie Lagunen wie die von Ermitage sind ideal zum Schwimmen in völliger Sicherheit.
Muss ich die Anwesenheit von Rettungsschwimmern überprüfen? Ja, es wird empfohlen, nur in Bereichen zu schwimmen, in denen Rettungsschwimmer anwesend sind, da diese die Aufsicht und Sicherheit der Badegäste gewährleisten.
Welche Rolle spielen Flaggen an Stränden? Flaggen weisen auf die Seebedingungen und die Badesicherheit hin. Es ist wichtig, ihre Farbe zu überprüfen, bevor Sie ins Wasser gehen.
Kann man in Süßwasserbecken oder Lagunen schwimmen? Absolut ! Die Insel La Réunion verfügt über zahlreiche herrliche Pools und Lagunen, die ein angenehmes und sicheres Schwimmen ermöglichen, fernab der Risiken, die das Meer mit sich bringt.
Welche besonderen Vorsichtsmaßnahmen sollten vor dem Schwimmen getroffen werden? Es ist ratsam, nicht alleine zu schwimmen, sichere Badezeiten zu wählen und sich über das Wetter und die Meeresbedingungen auf dem Laufenden zu halten.
Sind einige Strände komplett zum Baden gesperrt? Ja, es gibt Gebiete, die als gefährlich gekennzeichnet sind, insbesondere solche, in denen die Gefahr von Haien höher ist. Zu Ihrer Sicherheit müssen Sie diese Verbote stets respektieren.
Auf Réunion ist das Schwimmen ein Erlebnis, das aufgrund der Anwesenheit von Haien in den umliegenden Gewässern riskant sein kann. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie auf das Schwimmen verzichten sollten. Tatsächlich gibt es mehrere Strände und Orte, an denen man die Freuden des Meeres genießen und dabei strenge Sicherheitsvorschriften einhalten kann.
Strände wie z die Eremitage Und Saline-les-Bains bieten sichere Badebereiche. Dank der Installation von Haifischschutznetzen und der Anwesenheit von Rettungsschwimmern können Sie an diesen Stellen in völliger Ruhe schwimmen. Achten Sie unbedingt auf die am Strand angebrachten Sicherheitsflaggen, da diese auf die Badebedingungen des Tages hinweisen. Eine rote Flagge bedeutet beispielsweise, dass das Schwimmen verboten ist.
Darüber hinaus gibt es natürlich geschützte Lagunen wie die von Boucan Canot Und Schwarze Felsen sind hervorragende Alternativen für Schwimmbegeisterte. Die Kombination der getroffenen Sicherheitsmaßnahmen, wie z. B. die Überwachung durch Ausguckposten, zeigt das Engagement der Behörden, die Sicherheit der Schwimmer zu gewährleisten.
Daher ist es durchaus möglich, auf La Réunion Wasservergnügen zu genießen, sofern Sie die Sicherheitsregeln einhalten und niemals in als gefährlich gekennzeichneten Bereichen schwimmen. Die Insel ist außerdem voller natürlicher Pools und Süßwasserwasserfälle, die noch mehr Möglichkeiten bieten, sich in aller Ruhe abzukühlen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie nur gut informiert sein und den Ratschlägen von Profis folgen müssen, um ein unvergessliches Badeerlebnis auf dieser paradiesischen Insel zu erleben.